Video
10.08.2020
Europa – Erinnern und Hoffen
European Union Youth Orchestra
Das Konzert von Montag, den 10.08.2020 können Sie hier sehen.
So wie das Bundesjugendorchester gehört das European Union Youth Orchestra seit Jahren zu den Lieblingsgästen des Festivalpublikums. Doch auch das EUYO kann nicht kommen – und schickt stattdessen eine kleinere „Delegation“, um Europas Farben bei der neu konzipierten Variante von Young Euro Classic musikalisch zu vertreten. Und wenn schon nicht alle gemeinsam auf der Bühne auftreten können, dann zumindest nacheinander!
Video
06.08.2020
St. Petersburg: Spiegelungen zwischen Himmel und Erde
Das Konzert von Donnerstag, den 06.08.2020 können Sie hier sehen.
Bis zum Ende des Zarenreichs war St. Petersburg die musikalische Metropole des russischen Reiches. Was also lag näher, als beim neukonzipierten Festival Young Euro Classic 2020 auch dieser Stadt ein Porträt zu widmen! Aus der Fülle prominenter Namen war nur Platz für drei große Komponisten, zwei davon in ungewöhnlichen Bearbeitungen: Mussorgski, Tschaikowsky und Prokofjew.
Video
05.08.2020
Paris – Drehbühne der Welt
Die Aufnahme des Konzert von Mittwoch, den 05. August 2020 können Sie hier sehen.
Was Berlin in musikalischer Hinsicht heute ist, das war Paris vor hundert Jahren: eine Drehbühne der Welt. Hier gingen die prominentesten Komponisten, Pianisten, Geiger und Dirigenten ein und aus. Die Kunst der Älteren konkurrierte mit dem Aufbruchsgeist der Jüngeren. Vieles davon spiegelt das heutige Programm wider, bei dem sich Studierende der beiden Berliner Hochschulen und der Barenboim-Said Akademie den Staffelstab weiterreichen.
Video
01.08.2020
Griechenland und Europa
Die Aufnahme des Konzert vom Samstag, den 01. August 2020 können Sie hier sehen.
Das Eröffnungskonzert des durch Corona abrupt in die Veränderung gestoßenen Kammermusikfestivals von Young Euro Classic ist Griechenland gewidmet – genau wie das Eröffnungskonzert der ursprünglich geplanten Orchesterkonzertreihe. Junge Musiker aus Griechenland, aus Europa und aus der ganzen Welt musizieren zusammen und im Geiste jener Humanitas, die europäisches Denken und Sinngebung des Lebens ausmacht.
Streamings
Samstag, 01. August 2020
Mythos – Erinnerung – Zukunft
Griechenland und Europa
Mittwoch, 05. August 2020
Paris. Drehbühne der Welt
Ravel, Debussy, Boulez, Satie und Francaix
Donnerstag, 06. August 2020
St. Petersburg. Spiegelungen zwischen Himmel und Erde
Prokofjew, Tschaikowski und Mussorgski
Freitag, 07. August 2020
Berlin 1920-2020 – Kaleidoskop
Swing, Schlager, Hits und Kuriositäten
Montag, 10. August 2020
Europa – Erinnern und Hoffen
European Union Youth Orchestra
Radiomitschnitte
Samstag, 01. August 2020
Griechenland und Europa
Das Konzert wird von Deutschlandfunk Kultur aufgezeichnet und in der Sendung Konzert am 02.08.2020 um 20:03 h bundesweit gesendet.
Sonntag, 02. August 2020
Wien Alles Donau – Im Fluss der Zeit
Das Konzert wird von rbb Kultur mitgeschnitten und in Talente und Karrieren am 19.09. um 18:04 h ausgestrahlt.
Montag, 03. August 2020
Jungstars – auf Flügeln der Zeit!
Das Konzert wird von Deutschlandfunk Kultur aufgezeichnet und in der Sendung Konzert am 06.08.2020 um 20:03 h bundesweit gesendet.
Dienstag, 04. August 2020
Drama und Poesie
Das Konzert wird von Deutschlandfunk Kultur aufgezeichnet und live bundesweit gesendet.
Mittwoch, 05. August 2020
Paris. Drehbühne der Welt
Das Konzert wird von rbb Kultur mitgeschnitten und in Talente und Karrieren am 26.09. um 18:04 h ausgestrahlt.
Samstag, 08. August 2020
Im Dialog: Groß und allein
Das Konzert wird von Deutschlandfunk Kultur aufgezeichnet und in der Sendung Konzert am 13.08.2020 um 20:03 h bundesweit gesendet.
Montag, 10. August 2020
Europa – Erinnern und Hoffen
Das Konzert wird von Deutschlandfunk Kultur aufgezeichnet und in der Sendung Konzert am 16.08.2020 um 20:03 h bundesweit gesendet.
Partner für Akustikdesign In Kooperation mit
und Streaming