17. Juni 2021 - Reingeschaut - Anna Gyapjas

 

Über 20 Jahre Festivalgeschichte ist reichlich Zeit, um sich Freunde zu machen. Und da man davon nie genug haben kann, freut es uns immer wieder aufs Neue, wenn wir Ensembles und Jugendorchester gewinnen können, die noch nie zuvor bei Young Euro Classic gespielt haben. Auch 2021 werden Festivalpremieren gefeiert, die jede auf ihre eigene Art begeistern wird.

Hinter dem Namen LGT Young Soloists verbirgt sich geballte Exzellenz, denn das über 80fach preisgekrönte Streicherensemble wurde 2013 aus der Idee geboren, hochtalentierten Musiker_innen im Alter von 14 bis 23 Jahren eine Heimat zu geben und sie im Hinblick auf ein Leben als Berufsmusiker_in zu fördern. Auf das Greek Youth Symphony Orchestra freuen wir uns schon seit 2019: Damals planten wir sie für die Eröffnung von Young Euro Classic 2020 ein, doch die Pandemie verhinderte ihr Kommen. Ähnlich verhielt es sich mit dem Orchesta del Lyceum de La Habana aus Kuba und dem niederländischen Jong Metropole: Sie alle freuen sich, teils schon seit über einem Jahr darauf, beim Festival der besten Jugendorchester der Welt ihr Debüt zu geben. Kaum zwei Jahre alt ist wiederum das Chelyabinsk Symphony Orchestra, das dem russischen Publikum im Rahmen des VIII. Internationalen Kulturforums in St. Petersburg vorgestellt wurde.

Sie alle reihen sich ein in die Riege begeisterter Festivalfreunde, die treue Besucher_innen schon in den vergangenen Jahren zu schätzen gelernt haben:

Aus dem Mediterranen schauen sowohl das Jovem Orchestra Portuguesa als auch ihre Kolleg_innen aus dem Nachbarland, das Joven Orquesta Nacional de España wieder vorbei; und beide Jugendorchester haben neue Musik mit im Gepäck! So gut wie ausverkauft ist das Konzert der Publikumslieblinge vom Bundesjugendorchester und Bundesjugendballett, wobei Letztere diesmal die tänzerische Auseinandersetzung mit Werken von Johann Sebastian Bach präsentieren.

Mehr aus dieser Rubrik:

Mit großer Bestürzung reagiert das Team von Young Euro Classic auf den Krieg in…
  Über 20 Jahre Festivalgeschichte ist reichlich Zeit, um sich Freunde zu machen. Und da…
Willkommen in der Rubrik reingeschaut! Hier erfahren Sie Neuigkeiten aus der Festivalwerkstatt und erhaschen…

Auch interessant:

„Nicht jeder hat die Chance, hier zu sein und vor einem so großen…
Diese schönen Klavierklänge lassen einen wirklich nicht mehr los. Dann stimmt das Orchester mit…
Contact Us

We're not around right now. But you can send us an email and we'll get back to you, asap.