17. August 2022 - NEXTGENERATION - Anna Gyapjas

Diese schönen Klavierklänge lassen einen wirklich nicht mehr los. Dann stimmt das Orchester mit ein und man singt innerlich mit und das Glück pocht im Herzen. Am Steinway Flügel spielen Patricia und Anny, 14 und 15 vom Julius-Stern-Institut vierhändig am Steinway Flügel. Davor steht Hugo Ticciati, Violinist und Dirigent aus England und gibt den Einsatz für diese Probe zum Arrangement „Thank You for the Music” von ABBA. Besonders auffällig sind Hugo Ticciatis hellblaues Hemd und dazu die rosa-grün gestreiften Socken. Es herrscht ein sehr angenehmes Musizierklima.

Glücklich sind viele der Musikerinnen und Musiker. Die 31-jährige Liana und die 15-jährige Maya sind sehr zufrieden mit dem Lauf der Probe und am Ende erfahren wir, wie anstrengend es doch auch war. Die Zuschauer im Konzert sehen immer nur die strahlenden Gesichter und prächtigen Kleider, aber nicht wie konzentriert und innerlich müde die Künstler oft eigentlich sind.

Lilla Akademien trifft Julius-Stern-Institut! Live dabei: JungeReporter bei Young Euro Classic

Gleich nach der ersten Probe des schwedisch-deutschen Orchesterprojekts ergibt sich ein Gespräch mit der Violinistin und Tutorin des Projektes, Liana Svensson, 31, aus Stockholm. Sie kommt in den Probenraum und lächelt uns sehr freundlich mit ihren feinen Gesichtszügen an. Sofort ist der Raum ein kleines bisschen heller und fröhlicher geworden.

Wir kommen ins Gespräch und erfahren, dass die strahlende Liana in Florida in den USA aufwuchs und mit 15 Jahren an die Lilla Akademien in Schweden ging. Diese Schule hat ihr Leben verändert. Auf die Lilla Akademien gehen die besten musikalischen Nachwuchstalente Schwedens!

Lianas wirklich berührende Worte über die Lilla Akademien: „I would say what I learnt most at Lilla Akademien is that if anything in life is worth doing, do it with all of your heart!”

Das sind so wichtige und wahre Worte für die ganze Menschheit. Wenn man etwas tut, dann bitte mit ganzem Herzen und mit voller Liebe dafür, dann klappt es auch.

Senta Berndorfer, 16 Jahre, ist eine von vier Festivalreporter_innen und lernt beim NEXT GENERATION-Workshop „JungeReporter bei Young Euro Classic” das journalistische Handwerkszeug von Julia Kaiser.

Weitere spannende Einblicke auf ihrer Webseite jungereporter.eu.

Schauen Sie vorbei, es lohnt sich!

 

Mehr aus dieser Rubrik:

„Nicht jeder hat die Chance, hier zu sein und vor einem so großen…
Diese schönen Klavierklänge lassen einen wirklich nicht mehr los. Dann stimmt das Orchester mit…
Contact Us

We're not around right now. But you can send us an email and we'll get back to you, asap.