© Jacques Schumacher
© Jacques Schumacher

Die einen kennen sie unter dem Namen Lea Singer, die anderen als Eva Gesine Baur – erfolgreich ist sie unter beiden. Die vielseitige Schriftstellerin hat sich als Sachbuchautorin gleichermaßen einen Namen gemacht wie als Romanschriftstellerin. Dabei kommt der gebürtigen Münchnerin ihr Studium der Fächer Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft und Musikwissenschaft vielfältig zugute. Gerade die Musik nimmt einen großen Stellenwert in ihrem literarischen Oeuvre, das stets von intensiven historischen Recherchen geprägt ist, ein: In ihren Sachbiografien beschäftigte sich Lea Singer nicht nur mit bekannten Namen wie Mozart und Chopin, sondern auch mit dem Librettisten der Zauberflöte, Emanuel Schikaneder. In ihrem Künstlerroman Konzert für die linke Hand (2008) steht der einarmige Pianist Paul Wittgenstein im Vordergrund, in ihrem zuletzt erschienenen Werk Der Klavierschüler der 1989 verstorbene Klaviervirtuose Vladimir Horowitz.