Update 21/04/2023
Unser Konzerttipp:
Langjährige Festivalfans wissen es: Das Nationale Jugendorchester Rumäniens verspricht mit seinen herausragenden Musiker:innen ein ganz besonderes Konzerterlebnis!. In diesem Sommer sind sie am 13. August 2023 live bei Young Euro Classic zu erleben, zusammen mit den herausragenden Pianist:innen Oxana Corjos und Cristian Nicolescu.
Einen Vorgeschmack können Sie bereits am 30. April 2023 mit einem SONATENABEND im Kleinen Saal des Konzerthauses Berlin bekommen. Das Duo Oxana Corjos und der Klarinettist Petru Pane – mit seinen 18 Jahren das jüngste Mitglied des rumänischen Jugendorchesters – präsentieren Sonaten für Klarinette und Klavier von Johannes Brahms und Francis Poulenc. Besonders gespannt sein kann man auf das Werk des rumänischen Komponisten Tiberiu Olah, die von Constantin Brâncușis berühmter Skulptur „Vogel im Raum“ inspiriert wurde.
Schon im April rumänische Musikexzellenz in Berlin genießen…
…und auf der großen Bühne können Sie dann bei Young Euro Classic am 13. August 2023 im Konzerthaus Berlin die beiden Musiker:innen zusammen mit dem Nationalen Jugendorchester Rumäniens bewundern.
Sichern Sie sich jetzt Tickets…
Update 17/03/2023
Unser Konzerttipp: Mittsommer in der Berliner Philharmonie
Sie sind zurück in Berlin – im März 2022 begeisterten das Baltic Sea Philharmonic und Kristjan Järvi mit „Nordic Swans“ die ausverkaufte Philharmonie. Nun kehren sie mit ihrem Erfolgsprogramm „Midnight Sun“ am 21. Juni 2023 zurück.
„Midnight Sun“ ist dem faszinierenden Naturschauspiel der nie untergehenden Mitternachtssonne gewidmet und lädt Sie ein, die Magie der Mittsommernacht mitzuerleben. Höhepunkt des Abends bildet Stravinskys märchenhafter Klassiker Der Feuervogel, der eingerahmt von moderner und zeitgenössischer Musik aus Estland den Konzertsaal in eine phantastische und zugleich mystische Atmosphäre taucht.
Kommen Sie mit auf eine Reise zu den Wundern der Natur des hohen Nordens!
Ganz im Stil des Baltic Sea Philharmonic stellen die Musiker:innen die Notenständer beiseite und spielen das gesamte Programm auswendig, im Stehen und ohne Pause – ein einzigartiges Konzerterlebnis!
Update 25/02/2022
Young Euro Classic solidarisiert sich mit der Ukraine
Krieg in Europa war lange Zeit undenkbar. Als Festival, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Orchesterkultur im Zeichen von Begegnung, Austausch und friedlichem Miteinander zu fördern, trifft uns diese Zäsur auf ganz besondere Weise. Lesen Sie unser Statement zur aktuellen Lage in der Ukraine:
This message is only visible to admins:
Unable to display Facebook posts
Type: OAuthException
Code: 190
Subcode: 460
Click here to Troubleshoot.