Deutscher Freundeskreis europäischer Jugendorchester e.V.

Gesamtleitung 

Bürgerschaftliches Engagement par excellence. Eine Plattform für die besten jungen Orchestermusiker:innen aus der ganzen Welt in Berlin aufzubauen – das war die Idee, für die eine Hand voll Freunde im Jahr 2000 den „Deutschen Freundeskreis europäischer Jugendorchester e.V“ gründeten.

Seitdem ist es dem Freundeskreis Pflicht und großes Vergnügen, aus bürgerschaftlichem Engagement heraus Young Euro Classic in jedem Sommer im wahrsten Sinne des Wortes zum Klingen zu bringen. Ein Engagement, das seinesgleichen sucht. Ein Engagement für Europa, für die Zukunft, für Berlin.

1. Vorsitzender:
Dr. Willi Steul, Intendant Deutschlandradio a.D.

2. Vorsitzender:
Dr. Ralf Kleindiek, Chief Digital Officer des Landes Berlin und Staatssekretär für Digitales und Verwaltungsmodernisierung

Mitglieder

Boris Aljinovic (Schauspieler), Dietmar Bär (Schauspieler), Sybille Blomeyer-Bartenstein (ehemalige Referatsleiterin in der Senatskanzlei Berlin), Felicitas von Brevern (Kulturmanagerin a.D.), Dr. Karl Jüsten (Prälat), Wolfgang Klein (Journalist), Dr. Ralf Kleindiek (Staatssekretär Chief Digital Officer in der Berliner Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport), Martin Krebbers (Journalist), Wolfram Lüdecke (Unternehmer), Dietrich Mattausch (Schauspieler), Johannes Neukirchen (Ministerialdirektor a.D., JNC Consultants), Axel Pelzer (Rechtsanwalt), Prof. Dr. Dieter Rexroth (Dramaturg und Musikwissenschaftler), Joachim Rupprecht (Notar a.D. und Rechtsanwalt), Dr. Willi Steul (Intendant Deutschlandradio a.D.); 

 

Gabriele Minz_webYoung Euro Classic ist jedes Jahr aufs Neue eine Erfolgsgeschichte – in jeder Hinsicht.
Die Dr. Gabriele Minz GmbH Internationale Kulturprojekte, geführt von Dr. Gabriele Minz, ist mit der Gesamtleitung des Festivals vom Deutschen Freundeskreis europäischer Jugendorchester e.V. seit dem Gründungsjahr 2000 beauftragt und verantwortlich für Konzeption, Planung, Budgetierung, Kommunikation, Produktion und Vernetzung von Young Euro Classic.
Glückliche Besucher:innen und Künstler:innen, reibungslose Abläufe und ein stimmiger Gesamteindruck sind jedes Jahr ihre Ziele.

Künstlerischer Leiter

Foto von Prof. Dr. Dieter Rexroth

Dass Young Euro Classic nicht nur durch das Können der jungen Musiker:innen, sondern auch durch mutige und ungewöhnliche musikalische Programme jedes Jahr aufs Neue begeistern kann, verdankt das Festival einem Musikwissenschaftler par excellence: Prof. Dr. Dieter Rexroth. Er gehört zu den besten Dramaturgen im deutschsprachigen Raum und ist in seinen Konzepten geradezu visionär zu nennen. Auch Dr. Dieter Rexroth stellt sich aus vollem Herzen Jahr für Jahr in den Dienst der Idee, die am Anfang stand und die wir bis heute Young Euro Classic nennen dürfen.