Im Zauberwald
Konzerthaus Berlin, Musikclub
Camilla Oebel studierte Elementare Musik- und Tanzpädagogik mit dem Schwerpunkt Schlagwerk am Orff-Institut der Universität Mozarteum Salzburg. Neben dem Masterstudium absolvierte sie eine Yogalehrer-Ausbildung in Bangalore, Indien, sowie eine zeitgenössische Tanzausbildung an der Tanzfabrik in Berlin. Sie nahm an diversen transdisziplinären und international besetzten Kunstprojekten teil und sammelte vielfältige Erfahrungen sowohl als Choreographin, Komponistin, als auch als Tänzerin und Musikerin. Die Begeisterung für Musik, Rhythmus und Tanz und deren Verbindung treibt Camilla Oebel an, in diesen Bereichen weiter zu forschen, sich künstlerisch zu entwickeln und die eigenen Erfahrungen zu teilen. Sie leitete verschiedene Musik- und Tanzprojekte sowie Body Percussion-Workshops für Gruppen unterschiedlichen Alters. Seit 2017 ist sie Teil künstlerischer Kollektive und Projekte in Berlin und unterrichtet Body Percussion, Musik, Tanz, und Yoga an verschiedenen Orten in der Stadt.
Katharina Fehrer studierte Germanistik (Universität Salzburg) und Elementare Musik- und Tanzpädagogik am Carl Orff-Institut des Mozarteums Salzburg.
Sie arbeitet seither sowohl als Trainerin für Deutsch als Fremdsprache an unterschiedlichen Bildungseinrichtungen als auch als Leiterin von Musik- und Tanzkursen bzw. Workshops für verschiedene Ziel-und Altersgruppen. Katharina Fehrer nahm an diversen künstlerischen Projekten als Musikerin, Tänzerin und Autorin teil und schrieb u.a. dafür Geschichten, Gedichte und Lieder. Ihr besonderes Interesse gilt unterschiedlichen Kulturen und Sprachen, zwischenmenschlichen Begegnungen und gemeinsamen kreativen Prozessen.
Für Kinder ab 3 Jahren
Alle Konzerte am Kindertag sind ausverkauft. Es ist kein Zugang zu den Workshops ohne Konzertkarte möglich!
Komm mit in den Zauberwald und erlebe dort allerhand überraschende, fantastische Dinge! Zauberhafte Klänge und Bewegungen begleiten uns: Wir bringen den Raum zum Klingen und verwandeln uns in zauberhafte Gestalten.
Eine Kinder-Mitmach-Performance mit viel Bewegung und Phantasie.
Tickets: ab 5 €
Mit dem Ticket für das Kinderkonzert erhalten alle jungen Besucher:innen auch Zugang zum Mitmachangebot „Good Vibrations“ zwischen 11–15 Uhr abseits der Konzertbühnen: Instrumente können ausprobiert und Rhythmen kennengelernt werden.