Die niederländische Formation Jong Metropole ist das Ergebnis einer ungewöhnlichen Zusammenarbeit zwischen dem Niederländischen Jugendorchester, dem Niederländischen Jugend-Jazzorchester und dem Metropole Orkest – mit dem Ziel, junge Talente aus klassischer und nicht-klassischer Musik auf dem Weg zu einer professionellen Karriere gezielt zu fördern. Dabei steht die Kombination von klassischen Traditionen mit Swing, Jazz und Improvisation im Vordergrund. Einerseits treffen sich die etwa 60 Musikerinnen und Musiker im Alter von 18 bis 26 Jahren in voller Stärke für mehrere Probenphasen mit anschließender Tournee; zum anderen arbeiten sie in kleineren Ensembles an innovativen Musikprojekten. Zusätzlich gehören Meisterkurse mit renommierten Gastsolisten und Mitgliedern des Metropole Orkest zum Angebot. Das Ensemble besteht seit dem Sommer 2015 und ist zum ersten Mal bei Young Euro Classic zu Gast.
Konzerthaus, Berlin
Als Dirigent, Komponist und Arrangeur arbeitet Jochen Neuffer nicht nur für international renommierte Orchester, sondern auch für einige der wichtigsten Künstler unserer Zeit. Bei genre-übergreifenden Projekten mit dem BBC Symphony Orchestra, dem Quincy Jones Orchestra, dem Heritage Orchestra, dem Metropole Orkest, dem Netherlands Chamber Orchestra oder den Los Angeles Philharmonic arbeitete er bereits mit Gregory Porter, Lisa Fischer, Lalah Hathaway, Ledisi, James Morrison, Paul Weller, Donny McCaslin, Bryan Ferry, Jacob Collier, Mark Guiliana, Cory Wong und vielen weiteren zusammen. Als Spezialist für nicht-klassische Ensemble- und Orchesterprojekte ist Jochen Neuffer mit seinen Werken und als Dirigent auf zahlreichen Tonträgern zu hören und nicht nur auf geschichtsträchtigen Bühnen, sondern auch regelmäßig auf namhaften Festivals wie z.B. den BBC Proms, dem North Sea Jazz Festival und dem Montreux Festival zu Gast.
„Reunion”
PROGRAMM
Jong Metropole ist ein einzigartiges Jugendorchester, in dem Studierende der Klassik- und Jazz-Abteilungen niederländischer Konservatorien die Feinheiten der Orchestermusik erlernen. Stellen Sie sich einen Mix aus klassischer Musik, Filmmusik, Jazz und Popmusik vor, dann haben Sie eine Vorstellung der eklektischen Musikmischung, den dieses Orchester nach Berlin mitbringt. 2021 bringt Jochen Neuffer, seines Zeichens u.a. Berliner Dirigent, Komponist und Arrangeur für Pop-Größen wie Gregory Porter und Ledisi, sein jahrelang geschultes Gespür für die Klangfarben der Popmusik ein, um mit den jungen Mitgliedern von Jong Metropole ein Programm zu kreieren, das das Konzerthaus zum Kochen bringen wird!
Ein besonderer Höhepunkt: Die deutsche Erstaufführung des Auftragswerks Reunion von Damiano Pascarelli. Dank der Auszeichnung mit dem Rogier van Otterloo Preis 2019 konnte der junge Komponist, Arrangeur und Dirigent von einem der Besten lernen: Nach einer intensiven Zusammenarbeit mit dem Grammy- sowie Emmy-nominierten Vince Mendoza in Los Angeles stellte Pascarelli sein Stück im Covid-Lockdown fertig. Es vereint die Tradition des Jong Metropole ideal mit den symphonischen Möglichkeiten und verkörpert den hoffnungsfrohen Wunsch, endlich wieder gemeinsam zu spielen.