Nach seinem gefeierten Auftritt in der Berliner Philharmonie im Vorfeld von Young Euro Classic 2015 kommt das Boston Philharmonic Youth Orchestra nun zum zweiten Mal nach Berlin. Es wurde 2012 von Benjamin Zander ins Leben gerufen und kooperiert eng mit dem Boston Philharmonic Orchestra, dem zweiten Orchester der Stadt neben dem berühmten Boston Symphony Orchestra. Das BPYO setzt sich aus Studenten der High School und des College von 12-21 Jahren zusammen und feierte sein Debüt im November 2012 in der legendären Boston Symphony Hall. Bereits 2013 folgte eine Tournee in die Niederlande, 2015 eine Tour durch Deutschland, die Schweiz und Tschechien. Im Juni 2017 bereiste das Boston Philharmonic Youth Orchestra die südamerikanischen Länder Peru, Uruguay und Argentinien. Besonderen Stellenwert im Repertoire haben die Symphonien Gustav Mahlers, aber auch die großen französischen und russischen Orchesterwerke.
Konzerthaus, Berlin
Der gebürtige Brite Benjamin Zander gründete das Boston Philharmonic Youth Orchestra 2012 und hat es seitdem schnell zu einem der führenden Jugendorchester der USA gemacht. Geboren 1939 in England als Sohn Berliner Emigranten, wurde der Zwölfjährige Kompositionsschüler von Benjamin Britten und Imogen Holst, bevor er sich dem Violoncello zuwandte. 1967 übersiedelte Zander in die USA, wo er bis zu seiner Emeritierung 2012 am New England Conservatory of Music in Boston unterrichtete; breite Resonanz fanden auch seine öffentlichen Vorlesungen über Musik. Als Dirigent hat Zander mit zahlreichen nationalen Jugendorchestern, aber auch mit dem Israel Philharmonic, dem Toronto Symphony, dem Scottish und Irish National Orchestra zusammen gearbeitet. Mit dem Philharmonia Orchestra in London nahm er Beethoven- und Mahler-Symphonien auf. Außerdem wurde Zander mehrfach als Redner für das Weltwirtschaftsforum in Davos engagiert. Sein Bestseller The Art of Possibility (2000) wurde in 17 Sprachen übersetzt.
„The Banks of Green Willow“ (1913)
„La Valse“ (1920)
Symphonie Nr. 9 D-Dur (1910)
PROGAMM
Es ist ein Vorspiel zu Young Euro Classic 2018, das Lust auf mehr macht: Wie schon 2015 bestreitet das Boston Philharmonic Youth Orchestra das Pre-Opening, und man darf höchst gespannt sein auf die jungen Musikerinnen und Musiker von der amerikanischen Ostküste. Denn innerhalb kürzester Zeit hat sich dieses Jugendorchester unter seinem erfahrenen Dirigenten Benjamin Zander ein exzellentes Niveau erarbeitet. Auch diesmal hat Zander ein höchst intelligentes Programm gestrickt, mit Werken des Engländers George Butterworth, des Franzosen Maurice Ravel und des Österreichers Gustav Mahler, die alle drei in dem kurzen Zeitraum zwischen 1910 und 1920 entstanden sind. Im Mittelpunkt steht Mahlers Neunte, ein faszinierender Abgesang auf das Leben. Gespielt von einem Jugendorchester, das seine ganze Zukunft noch vor sich hat, und dirigiert von einem ausgewiesenen Mahler-Experten wie Benjamin Zander – das muss ein mitreißendes Konzert werden!