Prof. Dr. Dieter Rexroth

Dieter Rexroth gilt als einer der kreativsten Köpfe in der deutschen Musikszene. Er war von 1996 bis 2006 Intendant und Dramaturg der Rundfunkorchester und Chöre GmbH und des Deutschen Symphonie Orchesters Berlin und holte in dieser Eigenschaft den inzwischen weltbekannten Dirigenten Kent Nagano nach Berlin, dessen Konzertprogramme er auch heute noch gestaltet. Zudem ist Dieter Rexroth seit der Gründung im Jahr 2000 Künstlerischer Leiter von Young Euro Classic und als solcher einer der Väter des äußerst erfolgreichen Festivals, das 2015 zum sechzehnten Mal stattfindet. Wichtige Stationen seiner Karriere waren die Leitung des Frankfurter Paul-Hindemith-Instituts sowie Positionen als Dramaturg und Programmverantwortlicher der Alten Oper Frankfurt. Er war Künstlerischer Leiter der „Frankfurt Feste“ (1986 bis 1994) und war von 2006 bis 2015 in gleicher Funktion für die „Kasseler Musiktage“ verantwortlich. Außerdem betreute er in ehrenamtlicher Rolle bis 2016 den „Felix Mendelssohn Hochschulwettbewerb“ der deutschen Musikhochschulen und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Seit 2015 ist Dieter Rexroth konzeptioneller Mitarbeiter von Kent Nagano und Konzertdramaturg des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg. 2016 wurde er zum Honorarprofessor der Universität der Künste in Berlin ernannt.