Rund ums Konzert
Hier finden Sie nützliche Informationen zum Konzertbesuch – egal ob Sie das erste Mal zu Young Euro Classic kommen oder jahrelanger Festivalbesucher sind!
Ist der Zugang zum Konzerthaus barrierefrei?
Barrierefreiheit vor Ort
Gehbehinderte Besucher:innen erreichen über zwei Aufzüge in der Kutschendurchfahrt das Garderobenfoyer. Auch am Bühneneingang (Charlottenstraße) steht ein Aufzug zur Verfügung.
Behindertentoiletten befinden sich in der Nähe des Bühneneingangs und am Café Konzerthaus.
Barrierefreie Anfahrt
Seit der Fertigstellung der Sanierung des Gendarmenmarkts im März 2025 ist der Platz vollständig barrierefrei zugänglich.
Die nächstgelegenen U-Bahnhöfe U Stadtmitte (Linien U2, U6) und Unter den Linden (Linien U5 und U6) verfügen über Aufzüge.
Ausgewiesene Behindertenparkplatze finden Sie in der Charlottenstraße (Nähe Bühneneingang).
Weitere Informationen zum barrierefreien Konzertbesuch finden Sie hier.
Gibt es Ermäßigungen?
Nein, es gibt keine Ermäßigungen für Kinder, Student:innen oder Rentner:innen.
Rollstuhlfahrer:innen und Schwerbehinderte mit dem Ausweis B zahlen den Normalpreis und erhalten eine Begleiter:innenkarte inklusive. Diese Karten sind nur über die Ticket-Hotline und bei der Interklassik-Theaterkasse im Hotel Meliá erhältlich.
Kann ich Getränke für die Pause vorbestellen?
Ja, auf Wunsch können Sie einen Tisch vor Ort am Tresen oder vorab online beim Gastronomie-Anbieter „Kultur Catering Berlin” reservieren.
Ich habe meine Karten verloren! Was kann ich tun?
Im Internet oder telefonisch bestellte Karten können per Verlustticket-Schreiben noch mal ausgedruckt werden. Das Ticket-Hotline-Team informiert Sie gern über das Vorgehen (Tel.: 030 – 8410 8909).
Die Verlustmeldung von an VVK-Stellen gekauften Karten ist nicht möglich.
Dürfen Kinder ins Konzert?
Generell natürlich gern. Beachten Sie jedoch bitte, dass Konzerte von Young Euro Classic üblicherweise abendfüllende Veranstaltungen sind. Kinder sollten also alt genug sein und den Konzertgenuss der anderen Besucher:innen nicht stören.
Spezielle Angebote für Kinder finden am NEXT GENERATION Kindertag statt. Das Programm und weitere Informationen finden Sie hier.
Das Konzert, das ich besuchen möchte, ist schon ausverkauft. Gibt es noch Karten an der Abendkasse?
Ja, es gibt meistens Karten an der Abendkasse im Konzerthaus. Die Abendkasse öffnet in der Regel eine Stunde vor dem Konzertbeginn. Wir empfehlen rechtzeitiges Erscheinen.
Gibt es Konzerteinführungen?
Es gibt keine Konzerteinführungen vor Ort, allerdings sind Sie mit unserem Festivalpodcast und unseren Programmheften zum digital ansehen oder selbst ausdrucken bestens auf den Konzertbesuch vorbereitet.
Gibt es eine Pause?
Für gewöhnlich gibt es bei den Konzerten eine Pause.
Wo kann ich Tickets kaufen?
Tickets können an allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden.
Wir empfehlen:
Vorverkaufsstelle Interklassik im Hotel Meliá Friedrichstraße 103, 10117 Berlin.
Aktuelle Öffnungszeiten erfragen Sie unter Tel. 030 – 2016 6093 oder www.interklassik.net.
Kann ich meine Tickets online kaufen?
Ja, Tickets können online bei unserem Ticketanbieter Ticketmaster erworben werden. Über die Konzerte auf unserer Webseite gelangen Sie zum Ticketanbieter.
Kann ich meine Tickets telefonisch kaufen?
Ja, Tickets können über die Tickethotline (Tel.: 030 – 8410 8909) telefonisch erworben werden.
Die Zustellung der Tickets erfolgt dann innerhalb von 2 – 4 Werktagen.
Kann ich meine Tickets zurückgeben?
Nein, Stornierungen und die Rückgabe bereits gekaufter Tickets sind aus technischen Gründen leider nicht möglich.
Gibt es Essen und Getränke?
Getränken und Snacks erhalten Sie in den verschiedenen Foyers – je nachdem, in welchem Saal das Konzert stattfindet. Die Gastronomie ist zum Einlass und in den Konzertpausen für Sie geöffnet.
Die Bezahlung ist in bar oder mit Karte möglich.
Wie hoch ist die Vorverkaufsgebühr?
Die Vorverkaufsgebühr beträgt bei allen bekannten Vorverkaufsstellen 10% pro Karte.
Ebenso beträgt die Vorverkaufsgebühr beim Online-Kauf 10%.