zum Hauptinhalt springen
Merken
Zur Startseite
Georgien Tbi­li­si Youth Or­ches­tra
Datum
Sa 9. Aug 2025
19:00 Uhr
Ort
Konzerthaus Berlin Großer Saal
Mitwirkende
Tbilisi Youth Orchestra Georgien
Mirian Khukhunaishvili Dirigent
Tsotne Zedginidze Klavier
Lasha Kharkhelauri Komponist
Programm

LASHA KHARKHELAURI · „May blindness lead me to the familiar place” (2025, Deutsche Erstaufführung) 
WOLFGANG AMADEUS MOZART · Konzert für Klavier und Orchester Nr. 9 Es-Dur KV 271 (1777)
LUDWIG VAN BEETHOVEN · Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92 (1811-1812)


SIMPAY PANARATAS / TBILISI YOUTH ORCHESTRA · Dialog ohne Worte

Das Konzert wird von Deutschlandfunk Kultur aufgezeichnet und bundesweit ausgestrahlt – im Radio, online und in der Deutschlandfunk App.
Zum Programm

Es ist erstaunlich, welche Fülle an hervorragenden Musiker:innen das kleine Land Georgien seit vielen Jahrzehnten hervorgebracht hat – und noch immer hervorbringt. Stars wie die Geigerin Lisa Batiashvili und die Pianistin Khatia Buniatishvili bilden nur die Spitze eines Eisbergs an musikalischen Talenten, das sich auch im Tbilisi Youth Orchestra widerspiegelt, jenem erst 2019 gegründeten Ensemble, das zuletzt 2023 mit großem Erfolg bei Young Euro Classic aufgetreten ist. Und dann ist da noch der Solist des Abends, den erst 2009 geborenen Tsotne Zedginidze, der längst zu den allergrößten Talenten überhaupt gezählt wird. Als Komponist wie als Pianist außergewöhnlich begabt, spielt er gemeinsam mit dem Tbilisi Youth Orchestra eines der inspiriertesten und spielfreudigsten Klavierkonzerte aus Mozarts frühen Wiener Jahren, das Es-Dur-Konzert KV 271. Das Orchester selbst rahmt seinen Auftritt mit einem neuen Werk aus seiner georgischen Heimat sowie der nicht weniger mitreißenden Siebten Symphonie Ludwig van Beethovens.


Dialog ohne Worte: Für einen flüchtigen Moment treffen die Musiker:innen des Tbilisi Youth Orchestra auf das Ensemble Simpay Panaratas aus West-Java an diesem Konzertabend aufeinander. Ohne Partitur. Ohne festgelegtes Repertoire. Was entsteht, ist ein musikalischer Dialog, ein kreatives Wagnis, ein einmaliges Hörerlebnis. Eine 5-minütige Komposition allein für das Hier und Jetzt.


Das Ensemble Simpay Panaratas ist am nächsten Tag, den 10. August, um 17 Uhr im Werner-Otto-Saal zu hören.

Tbilisi Youth Orchestra Georgien
Mirian Khukhunaishvili Dirigent
Tsotne Zedginidze Klavier
Lasha Kharkhelauri Komponist