zum Hauptinhalt springen
Merken
Zur Startseite
Rumänien Natio­nales Jugend­orchester Rumäniens
Partner des Abends
KFW Bank aus Verantwortung
Datum
Fr 1. Aug 2025
19:00 Uhr
Ort
Konzerthaus Berlin Großer Saal
Mitwirkende
Nationales Jugendorchester Rumäniens Rumänien
Katharina Wincor Dirigentin
Ioana Cristina Goicea Violine
Adrian Pop Komponist
Programm

ADRIAN POP · „Hore” (2018, Deutsche Erstaufführung)
JEAN SIBELIUS · Konzert für Violine und Orchester d-Moll op. 47 (1903-1904, rev. 1905)
SERGEI RACHMANINOW · Symphonische Tänze op. 45 (1940)
DOS PARES DE LA OEIN / NATIONALES JUGENDORCHESTER RUMÄNIENS · Dialog ohne Worte

Das Konzert wird LIVE auf ARTE CONCERT gestreamt und ist danach in der Mediatek abrufbar: arte.tv/concert
Zum Programm

Das Nationale Jugendorchester Rumäniens, in den vergangenen Jahren immer wieder wegen seiner beeindruckenden Leistungen bejubelt, bringt Sergej Rachmaninows krönendes Alterswerk, die Symphonischen Tänze, zur Festivaleröffnung mit. Es handelt sich um ein großformatiges Werk aus dem US-amerikanischen Exil, in dem der Komponist noch einmal musikalische Rückschau auf sein Leben und die russische Heimat hält. Das Werk eines gereiften 40-Jährigen war dagegen das Violinkonzert des Finnen Jean Sibelius, das 1905 von Berlin aus seinen Siegeszug antrat und bis heute wegen seiner starken Verwurzelung in der skandinavischen Klangwelt große Popularität genießt. Der Solopart ist hier der jungen rumänischen Geigerin Ioana Cristina Goicea anvertraut, die ihre Ausbildung in Deutschland absolvierte und bereits mit 27 Jahren eine Professur für Violine in Wien erhielt. Geleitet wird das Konzert von der Österreicherin Katharina Wincor: Diese hat bereits eine Saison mit vielen beeindruckenden Dirigierdebüts absolviert, wenn sie am 1. August den Taktstock zum Eröffnungskonzert hebt!


Dialog ohne Worte: Für einen flüchtigen Moment treffen die Musiker:innen des Nationalen Jugendorchesters Rumäniens auf das Ensemble Dos Pares de la OEIN aus Bolivien am Eröffnungsabend aufeinander. Ohne Partitur. Ohne festgelegtes Repertoire. Was entsteht, ist ein musikalischer Dialog, ein kreatives Wagnis, ein einmaliges Hörerlebnis. Eine 5-minütige Komposition allein für das Hier und Jetzt.


Das Ensemble Dos Pares de la OEIN ist am nächsten Tag, den 2. August, um 17 Uhr im Werner-Otto-Saal zu hören.

Eröffnung

Dr. Willi Steul, 1. Vorsitzender Deutscher Freundeskreis europäischer Jugendorchester e.V.


 

Nationales Jugendorchester Rumäniens Rumänien
Katharina Wincor Dirigentin
Ioana Cristina Goicea Violine
Adrian Pop Komponist