13:00 Uhr
Jonatan Morgenstern
Mit Spaß und Fantasie die eigene Stimme erforschen
In diesem Workshop erkundest du deine Stimme und bringst sie zum Klingen! Die Stimme ist das einzige Instrument, das wir immer bei uns haben. Wir sprechen und singen damit. Wir machen Geräusche und drücken unsere Gefühle aus. Am NEXT GENERATION Kindertag kannst du – ganz für dich und ohne Eltern – herausfinden, welche Möglichkeiten in deiner Stimme stecken. Zusammen mit der Stimmexpertin und ehemaligen Leiterin des Berliner Mädchenchors, Sabine Wüsthoff, experimentieren wir mit Sprache und füllen die Ecken des Raums mit verschiedenen Klängen. Wir singen gemeinsam kurze Lieder und bauen eine Geräuschmaschine. So kannst du deine eigene Stimme ganz neu kennenlernen!
Eltern, die ihre Kinder zur und von der Workshop-Veranstaltung begleiten, dürfen das Konzerthaus ohne Eintrittskarte betreten. Für die Dauer des Workshops empfehlen wir einen Besuch in den Cafés des Konzerthauses.
8-12 Jahre, ohne Begleitung Erwachsener
Tickets: Kinder 6 €
Mit deinem Ticket kannst du außerdem an den Workshops von QuerKlang und dem Klingenden Museum teilnehmen.
Sabine Wüsthoff ist eine echte Instanz im Bereich Musik und Gesang: Bis 2023 leitete sie die Chorschule Berliner Mädchenchor, deren Konzertchor vielfach preisgekrönt ist. Sie arbeitet als freischaffende Dirigentin, Komponistin und Musikpädagogin und ist eine gefragte Dozentin für die Themenschwerpunkte Körperarbeit mit Dirigent:innen und Kreative Probenmethodik. Der Chorverband Berlin e.V. verlieh ihr 2015 die Geschwister-Mendelssohn-Medaille für ihre Verdienste um das Berliner Chorleben. Für ihre pädagogische Arbeit wurde sie außerdem 2024 mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Jonatan Morgenstern ist in der kreativen Berliner Szene nicht nur als herausragender Pianist, sondern auch als Bandleader, Musikpädagoge, Multi-Instrumentalist und Produzent bekannt. Die Wurzeln seiner künstlerischen Arbeit liegen in der Jazz- und Soul-Plattensammlung seines Vaters, die schon früh seine Leidenschaft für das Klavierspiel, für Improvisation und Komposition inspirierte. Aber auch lateinamerikanische und afrikanische Rhythmen beeinflussen Jonatan Morgensterns Musik, die die Zuhörer:innen mit ihrer Energie in andere Welten mitnehmen soll. Nach seinem Jazz-Klavierstudium bei Tino Derado veröffentlichte Jonatan Morgenstern 2023 sein Debütalbum Aguazul.