zum Hauptinhalt springen
Merken
Zur Startseite
Europäische Union Eu­ropean Uni­on Youth Or­ches­tra
Partner des Abends
BVR
Datum
Di 5. Aug 2025
19:00 Uhr
Ort
Konzerthaus Berlin Großer Saal
Mitwirkende
European Union Youth Orchestra International
Vasily Petrenko Dirigent
Pablo Ferrández Violoncello
Programm

SAMUEL COLERIDGE-TAYLOR · „The Bamboula“ aus „Rhapsodic Dances” Nr. 1 op. 75 (1911)
DMITRI SCHOSTAKOWITSCH · Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107 (1959)
ANTONÍN DVOŘÁK · Symphonie Nr. 8 G-Dur op. 88 (1889)

Zum Programm

Der reiche Applaus des Festivalpublikums im Konzerthaus Berlin dürfte dem EUYO sicher sein! Denn das Programm, mit dem die jungen Musikerinnen und Musiker aus allen EU-Staaten bei Young Euro Classic zu Gast sind, birgt lauter orchestrale Highlights: Den temperamentvollen Einstieg bietet Bamboula von 1905, ein Rhapsodic Dance des schwarzen britischen Komponisten Samuel Coleridge-Taylor, eines zu Lebzeiten vielgespielten Künstlers, dessen Wiederentdeckung in den letzten Jahren seine meisterlichen Werke zutage gefördert hat. Nach der Pause ist Antonín Dvořáks Achte Symphonie zu erleben, die in ihrer Fülle an musikalischen Einfällen, klanglicher Schönheit und rhythmischen Delikatessen den böhmischen Meister auf dem Höhepunkt seines Schaffens zeigt. Und als solistisches Werk steht das erste Cello-Konzert von Dmitri Schostakowitsch auf dem Programm, das der Komponist seinerzeit dem Ausnahmecellisten Mstislaw Rostropowitsch in die Finger geschrieben hat – eine mehr als dankbare Aufgabe für den vielgefeierten spanischen Cellisten Pablo Ferrández.

European Union Youth Orchestra International
Vasily Petrenko Dirigent
Pablo Ferrández Violoncello