18:15 Uhr
Kerstin Wiehe
Premiere gefällig? Nach einem kreativen Kompositions-Workshop mit den Dozent:innen von QuerKlang präsentieren die Teilnehmer:innen erstmals ihre eigene Komposition – live auf der Bühne des Werner-Otto-Saals! Eine Woche lang haben sie geforscht, gestaltet, verworfen – und ein ganz eigenes Werk komponiert. Das Ergebnis bringen sie direkt vor dem Abendkonzert des Tbilisi Youth Orchestras am 09. August zur Aufführung.
Neugierig geworden? Mit deinem Ticket für das Abendkonzert des georgischen Jugendorchesters kannst du diese besondere Performance miterleben.
Du willst beim Workshop mitmachen? Du brauchst keine Vorkenntnisse in Musik – nur Freude am Experimentieren. Melde dich hier an!
QuerKlang ist ein erfolgreiches musikpädagogisches Programm in Berlin, das seit über zwanzig Jahren Schüler:innen ermöglicht, eigene Kompositionen zu entwickeln und aufzuführen. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit renommierten Institutionen wie der Universität der Künste Berlin und den Berliner Festspielen, insbesondere im Rahmen des MaerzMusik-Festivals.
Grundlegendes Ziel von QuerKlang ist es, die Schülerinnen und Schüler zu ermutigen, sich aus eigenem Antrieb mit Musik und deren kreativen Möglichkeiten auseinanderzusetzen. Gleichzeitig sollen sie Neugier, Toleranz und Verständnis dafür entwickeln, auf welch vielfältige Arten Musik gemacht werden kann. Der Schwerpunkt liegt nicht auf einem passiven Umgang mit ausgewählten Werken, sondern auf einer experimentellen, eigenständigen und aktiven Auseinandersetzung mit verschiedenen musikalischen Materialien und Ideen.
Kerstin Wiehe ist die Gründerin von kultkom, QuerKlang gUG und Kulturkontakte e.V. und initiierte QuerKlang und QuerKlang+. Ihre kulturellen und auf Bildung bezogenen Projekte überschreiten oft Schnittstellen und Genres. Zudem liegt ein Arbeitsschwerpunkt auf der Initiierung und Begleitung von Vernetzungs-, Denk- und Strukturprozessen. Sie beschäftigt sich ausgiebig mit experimentellen und neuen Formen des Lernens und Lehrens, immer ausgehend von künstlerischer Praxis. Kerstin Wiehe ist zertifizierte Systemische Organisationsentwicklerin und berät Kultureinrichtungen bei Veränderungsprozessen für Morgen und Übermorgen.