19:00 Uhr
John Neumeier Geschäftsführer und Intendant
Kevin Haigen Künstlerischer und Pädagogischer Direktor
Zum dreizehnten Mal gestaltet das Bundesjugendballett unter der künstlerischen Direktion von Kevin Haigen einen außergewöhnlichen Abend bei Young Euro Classic. Das Bundesjugendballett wurde 2011 von John Neumeier gegründet und bietet acht internationalen Tanztalenten im Alter von 18 bis 23 Jahren nach ihrer Tanzausbildung eine Chance, wertvolle Erfahrungen in der Welt des Bühnentanzes zu sammeln. Die Compagnie hat ihren Sitz in Hamburg. In dieser Saison zeigt das Bundesjugendballett wieder spannende Auszüge aus seinem vielfältigen Repertoire von Choreographien, die teils von den Tänzer:innen selbst erarbeitet wurden.
Das Bundesjugendballett – John Neumeier, 2011 von John Neumeier gegründet, ist in Hamburg beheimatet und besteht aus acht internationalen Tanztalenten mit abgeschlossener Ausbildung im Alter von 18 bis 23 Jahren. Die künstlerische und pädagogische Direktion des Bundesjugendballetts liegt in den Händen von Kevin Haigen. Ziel des kleinen Ensembles ohne feste Spielstätte ist es, das Ballett an ungewöhnliche Orte zu bringen und Menschen zu begeistern. Bundesweit und im Ausland macht das Bundesjugendballett – John Neumeier Tanz zu einem öffentlichen und sozialen Erlebnis – ob mit Vorstellungen in Theatern, auf Festivals, im Schwimmbad, im Club, auf dem Dach des Reichstags, im Gefängnis oder bei Workshops in Schulen und Fördereinrichtungen. Bei Auftritten in Seniorenresidenzen und sozialen Einrichtungen tanzt die Compagnie auch für Menschen, die nicht ins Theater kommen können. Das Bundesjugendballett studiert Werke der Ballettgeschichte ein, arbeitet mit zeitgenössischen Choreograf:innen unterschiedlichen Alters und Stils und fördert junge Choreografie-Talente. Seit ihrem Young Euro Classic Debüt 2012 treten die Tänzer:innen gemeinsam mit jungen Musiker:innen 2025 zum dreizehnten Mal bei Young Euro Classic auf.
Tänzerinnen & Tänzer, Bundesjugendballett
Zofia Jabłońska | Hannah McCloughan | Taíssa Pache Pimentel | Bronte Barnett | Oskar Weissel Hetzel | Eleftherios Sarafis | Dima Teletskyi | Miguel Alves Oliveira
„Mit einem eigenen Repertoire, das Gefühl, Bewusstsein und Ideen der jungen Generation kreativ spiegelt, scheint mir das Bundesjugendballett ideal für die Vermittlung zwischen Jugendkultur, Hochkultur und Bevölkerung. Und es hat einen wichtigen sozialen Aspekt, der eine positive Wirkung nach außen bringen wird.“ John Neumeier, Intendant
John Neumeier war seit 1973 bis 2024 Direktor und Chefchoreograph des Hamburg Ballett, seit 1996 zudem Ballettintendant und seit 2005 einer der Geschäftsführer der Hamburgischen Staatsoper. Den ersten Ballettunterricht erhielt er in seiner Heimatstadt Milwaukee/Wisconsin (USA), in Kopenhagen (Dänemark) und an der Royal Ballet School in London (Großbritannien). 1963 wurde er als Tänzer am Stuttgarter Ballett engagiert, 1969 ging er als Ballettdirektor nach Frankfurt. Unter seiner Direktion entwickelte sich das Hamburg Ballett ab 1973 zu einer der führenden deutschen Ballettcompagnien und erhielt sehr bald internationale Anerkennung. Als Choreograf ist ein wesentliches künstlerisches Ziel, neue, zeitgenössische Formen für das abendfüllende Ballett zu finden – sei es dramatisch oder sinfonisch – und sie in den Kontext der klassischen Ballett-Tradition zu stellen. John Neumeier erhielt viele Auszeichnungen und seine Choreographien befinden sich im Repertoire zahlreicher renommierter Ballettcompagnien weltweit – sein Œuvre umfasst über 170 Ballette verschiedener Gattungen. 1978 gründete John Neumeier die Ballettschule des Hamburg Ballett. 2006 errichtete er die John Neumeier Stiftung und gründete 2011 das Bundesjugendballett, dem er als Geschäftsführer und Intendant vorsteht.
„Unser Ziel mit dem Bundesjugendballett ist es, die Tänzer zu Instrumenten für lebendige Choreografen zu machen. Physisch und emotional in den Schaffensprozess eines Choreografen involviert zu sein, auch mitschöpferisch tätig zu sein, das war mir selbst als Tänzer wichtig und das, glaube ich, ist das Besondere an unserem Tänzerberuf.“ Kevin Haigen, Künstlerischer und Pädagogischer Direktor
Kevin Haigen, geboren in Miami, absolvierte seine Ausbildung an der Schule des American Ballet. Nach Engagements beim American Ballet Theatre unter Erik Bruhn und dem Stuttgarter Ballett unter der Intendanz von Glen Tetley kam er 1976 zum Hamburg Ballett, um mit John Neumeier zu arbeiten. Ab 1984 tanzte er beim Nederlands Dans Theater mit Jiří Kylián, William Forsythe und Nacho Duato, 1985 ging er als Erster Solist, Ballettmeister, Lehrer und Choreograf zu den Ballets de Monte Carlo, 1986 zum London Festival Ballet, 1988 zum Béjart Ballet Lausanne und kehrte 1991 zurück nach Hamburg. Als Erster Ballettmeister des Hamburg Ballett und Ballettpädagoge der angegliederten Schule unterrichtet er international und betreut weltweit Einstudierungen von John Neumeiers Balletten. Seit 2011 ist er zusätzlich Künstlerischer und Pädagogischer Direktor des Bundesjugendballetts. Am meisten inspiriert ihn jedoch die derzeitige Entwicklung seiner Arbeit: Kreative Denker:innen und Macher:innen zu unterrichten und zu vermitteln, dass die Kunst des Balletts eine Reise ist, die niemals endet. 2019 wurde Kevin Haigen in der Kategorie herausragende Inszenierung mit dem Theaterpreis Hamburg – Rolf Mares ausgezeichnet.