zum Hauptinhalt springen
Merken
Zur Startseite

Europäischer Kompositionspreis

Zu den besonderen Highlights bei Young Euro Classic gehört die Verleihung des Europäischen Kompositionspreises. Ausgelobt vom Regierenden Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, wird die beste im Rahmen des Festivals präsentierte Ur- oder Deutsche Erstaufführung bereits zum 26. Mal ausgezeichnet. Die Entscheidung über die Verleihung des mit 5.000 Euro dotierten Preises trifft eine ehrenamtliche Jury.

Ein elementarer Bestandteil des Festivals seit seinen Anfängen ist die Förderung zeitgenössischer und vor allem junger Komponist:innen, die mit ihren Werken immer wieder aktuelle Themen und musikalische Einflüsse aus ihren Heimatländern zu Young Euro Classic bringen.

Blick auf das Parkett im Konzerthaus Berlin, manche Menschen sitzten bereits auf ihren Plätzen.

Werden Sie Teil der Publikumsjury!

Interessierte und engagierte Musikliebhaber:innen können sich ab sofort für die Mitgliedschaft in der zehnköpfigen Jury bewerben und so aktiv an der Preisvergabe mitwirken. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht notwendig, nur Neugier und Interesse an neuer Musik. Die Juror:innen werden per Losverfahren ausgewählt. Der fachkundige Juryvorsitz wird zeitnah bekannt gegeben.

Die Bewerbung ist bis 13. Juli 2025 telefonisch möglich unter: 
030 88 47 13 930 

 

Diese Werke stehen im Wettbewerb um den Europäischen Kompositionspreis 2025

Das sagt die Publikumsjury unter der Leitung des Komponisten Nik Bohnenberger zum Gewinnerwerk 2024:
Das Werk stach deshalb aus der Menge heraus, weil es auf mehreren Ebenen überzeugen konnte: nicht nur ist es ein Werk, das mit seinen Spieltechniken und seiner Orchestration wundervolle, neuartige und experimentelle Klänge herstellen kann, es kann darüber hinaus auch auf einer inhaltlichen und dramaturgischen Ebene berühren und zum Nachdenken und -fühlen anregen.