Informationen zur Barrierefreiheit
Barrierefreiheit vor Ort
Fahrstühle
Konzertbesucher:innen, die auf einen Fahrstuhl angewiesen sind, empfehlen wir Plätze auf der rechten Seite des Konzertsaals zu wählen. Der Fahrstuhl am Bühneneingang auf der Südseite des Gebäudes wird im Sommer saniert. Daher ist für die Dauer des Festivals nur der Aufzug auf der Nordseite (Eingang Höhe Jägerstraße) und damit die rechte Seite des großen Saals barrierefrei zugänglich. Bitte beachten Sie: Im Parkett ist auch die linke Saalseite über das Säulenfoyer barrierefrei erreichbar.
Rollstuhl- und behindertengerechten Plätze im Großen Saal
Wir haben die Anzahl der Rollstuhl- und behindertengerechten Plätze im Großen Saal erweitert. Sowohl im „Parkett Links“ als auch im „Parkett Rechts“ gibt es zusätzliche behindertengerechten Sitzplätze (und Begleiterplätze) in Reihe 7, Plätze 2 & 3 (Preiskategorie 1) und in Reihe 13, Plätze 2 & 3 (Preiskategorie 2). Weitere behindertengerechte Sitzplätze befinden sich im hinteren Teil des Parketts in der Preiskategorie 3. Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen haben, bitten wir Sie, sich direkt an uns zu wenden via E-Mail tickets@yecl.de oder Telefon +49 30 884 71 39 0.
Barrierefreie Toiletten befinden sich in der Nähe des Bühneneingangs und am Café Konzerthaus.
Barrierefreie Anfahrt
Seit der Fertigstellung der Sanierung des Gendarmenmarkts im März 2025 ist der Platz vollständig barrierefrei zugänglich.
Die nächstgelegenen U-Bahnhöfe U Stadtmitte (Linien U2, U6) und Unter den Linden (Linien U5 und U6) verfügen über Aufzüge.
Ausgewiesene Behindertenparkplatze finden Sie in der Charlottenstraße (Nähe Bühneneingang).
Ticketinformationen für Besucher:innen mit Behinderung
Rollstuhlfahrer:innen und Schwerbehinderte mit dem Ausweis B zahlen den Normalpreis und erhalten eine Begleiter:innenkarte inklusive. Diese Karten sind nur über die Ticket-Hotline und bei der Interklassik-Theaterkasse im Hotel Meliá erhältlich.