© Michaela Sturmberger
© Michaela Sturmberger

Bereits als Fünfjährige erhielt Aziza Sadikova ihren ersten Klavier- und Kompositionsunterricht in ihrer Heimatstadt Taschkent, Usbekistan. Später studierte sie Komposition am Staatlichen Konservatorium Taschkent und setzte ihre Studien am Royal Birmingham Conservatory sowie am Trinity College of Music, London fort. Aziza Sadikovas facettenreiches Werk erkundet verschiedene Bereiche der Neuen Musik von unkonventionellen Instrumentaltechniken und komplexen Struktur- und Rhythmuskomponenten (Ein Brief, 2012, Silberklang, 2016, Die kleine Raubkatze, 2018), wird aber auch beeinflusst durch die expressive Dramaturgie der Musik der Romantik (Untitled für Chor und Orchester, 2016). Der Cellist Julian Steckel brachte 2017 ihr Violoncellokonzert zur Uraufführung; 2018 folgte das Solokonzert Lichtscherben für den Percussionisten Simone Rubino. Die Kammeroper Alles über Sally entstand 2015; im vergangenen Jahr komponierte die 42-jährige, die in Berlin lebt, die Musik zu Der Ring des Nibelungen, ein Musiktheater-Werk für westliche und chinesische Instrumente nach Richard Wagner. Aziza Sadikova war 2014 Preisträgerin des Europäischen Komponistenpreises bei Young Euro Classic.

www.azizasadikova.com