Agata Zubel

© Lukasz Rajchert
© Lukasz Rajchert

Geboren 1978 in Breslau (Wroclaw), hat Agata Zubel in ihrer Heimatstadt Gesang und Komposition studiert und diesen Weg bis heute konsequent und erfolgreich weiter verfolgt. Als Sängerin engagiert sie sich vor allem für Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts. In  ihrem Repertoire finden sich Werke von Witold Lutosławski und Henryk Gorecki genauso wie Luigi Nono, Salvatore Sciarrino und Philip Glass. Gleichermaßen erfolgreich ist Agata Zubel als Komponistin. Erste Werke entstanden 1997; 2007 komponierte sie ihr 1. Streichquartett für das Ultraschall Festival Berlin. Eine Vielzahl von Kompositionsaufträgen folgte, so Shades of Ice (2011) für die London Sinfonietta, What Is the Word (2012) und Cleopatra’s Songs (2017) für das Klangforum Wien, Double Battery (2016) für das Ensemble Intercontemporain Paris. Mehrere Auszeichnungen erhielt auch Not I für Stimme, Instrumentalensemble und Elektronik von 2010. Im selben Jahr wurde Zubels einstündige Ballett-Oper Between an der Nationaloper in Warschau uraufgeführt.

www.zubel.pl